Der Mensch im Fokus
Bergader verbindet Genuss, Innovation und Qualität mit der Herzlichkeit eines mittelständischen Familienunternehmens. Das prägt die Atmosphäre in unserer Käserei und die Art, wie wir zusammenarbeiten. Für rund 830 Menschen sind wir ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur eine Frage der Ökologie, sondern auch der sozialen Verantwortung und wirtschaftlichen Stabilität. Es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Persönlichkeit das Herzstück unseres Unternehmens bilden. Ihre Leidenschaft für Qualität, ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ihr Teamgeist sind entscheidende Erfolgsfaktoren, die Bergader zu einem attraktiven Arbeitsplatz machen.
Miteinander füreinander
Unser Unternehmen ist seit vier Generationen in Familienhand. Vielfalt, Respekt und Miteinander sind uns wichtig – und prägen unsere Unternehmenskultur. Unser Ziel: Wir wollen auch in Zukunft ein beliebter Arbeitgeber sein. Um neue Kolleginnen und Kollegen für uns zu begeistern, helfen uns attraktive Rahmenbedingungen, eine flexible Arbeitszeitgestaltung und unsere zahlreichen Maßnahmen für Familienfreundlichkeit. Das Bergader Team profitiert dabei von unserer fairen Bezahlung nach Tarif inklusive Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sechs Wochen bezahltem Urlaub pro Jahr sowie tarifliche und betriebliche Altersvorsorge – das schafft Sicherheit. Damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beruf und Privatleben möglichst gut vereinbaren können, bietet Bergader eine flexible, autonome und planbare Arbeitszeitgestaltung. Dazu gehören verschiedene Teil- und Gleitzeitmodelle, Homeoffice, Arbeitszeitkonten, Wunschschichtpläne sowie Jobsharing – abhängig vom Einsatzbereich im Unternehmen.
#teambergader – Unsere Mitarbeiter im Interview
„Man ist nicht nur eine Nummer, sondern wichtiger Teil eines großen Ganzen.“
„Man hat die Freiheit und die Zeit, neue Ideen aufzugreifen und weiterzuentwickeln.“
„Man sollte sich selbst gut kennen und herausfinden, was man erreichen möchte. Es muss nicht immer eine Führungsposition sein.“
„Wir sind dankbar, dass uns Bergader so viel Flexibilität entgegenbringt.“
Unsere Betriebskita „Die Käsemäuse“
Ein weiterer Baustein zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ist unser 2018 eröffneter Betriebskindergarten „Die Käsemäuse“ am Standort Waging. Die Betreuungszeiten von 5:30 bis 22:30 Uhr orientieren sich an den Schichtplänen der Produktion. Davon profitieren nicht nur Mitarbeiterkinder, sondern auch Kinder aus dem Gemeindebereich, deren Eltern nicht bei Bergader arbeiten. Darüber hinaus erstattet Bergader seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Teil der Betreuungskosten. Weiterer Pluspunkt: Das Gebäude wurde in ökologischer Bauweise mit allergiearmen Materialien errichtet. Hier können sich die Kinder in den altersgerecht gestalteten Innenräumen und auf dem großen Außengelände richtig austoben.
Lebenslang lernen
Wir bei Bergader sind überzeugt davon, dass die kontinuierliche Förderung von Weiterbildung und persönlicher Entwicklung nicht nur unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugutekommt, sondern auch entscheidend dazu beiträgt, dass wir als Unternehmen erfolgreich bleiben. Deshalb setzen wir auf passgenaue Weiterbildungsangebote und lebenslanges Lernen. Unser Engagement für die berufliche und persönliche Entwicklung spiegelt sich in verschiedenen Maßnahmen wider, die sowohl neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch erfahrenen Teammitgliedern zugutekommen.
Dazu zählen unter anderem:
- Strukturierte Einarbeitungspläne
- Patenmodell für neue Kolleginnen in den Produktions- und Verpackungsbereichen (Pilotprojekt am Standort Waging)
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche
- Interner Schulungskatalog
- Digitale Schulungssysteme
- Jährliche Führungskräftetrainings
- Förderung interner Weiterentwicklung und Karrierewege
- Deutschkurse
Starker Ausbildungspartner
Bei Bergader ist Ausbildung Herzenssache. So vielfältig wie unsere Produkte sind auch unsere Karrierechancen: Junge Menschen können bei uns eine wertvolle Grundlage für ihren späteren Berufsweg legen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Als starker Partner bilden wir Nachwuchstalente in sechs verschiedenen Berufen aus. Dabei decken wir den milchwirtschaftlichen, technischen, kaufmännischen und IT-Bereich ab und setzen auf ein Ausbildungskonzept, das Theorie und Praxis ideal vereint.
Bergader bewegt
Wir möchten, dass unser Bergader Team gesund bleibt – bis in die Rente. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst zahlreiche Aktionen und Maßnahmen, die weit über ein Standardangebot hinausgehen und passgenau und flexibel auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unter dem Motto „Bergader bewegt – Deine Gesundheit. Deine Zukunft.“ bieten wir ein vielseitiges Präventions- und Aktivprogramm, das den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dabei hilft, sich auch am Arbeitsplatz fit und wohl zu fühlen. Dazu zählen auch die Bereiche Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Wir stellen nicht nur ergonomische Arbeitsplätze sowie moderne Exoskelette und Entlastungshilfen zur Verfügung, sondern setzen auch auf verschiedene Gesundheitskurse und Workshops, arbeitsplatznahe Fitnessräume und die regelmäßige Betreuung durch Experten, mit denen uns eine langjährige Partnerschaft verbindet. Und falls es doch einmal zu längerer Krankheit kommt, sorgen wir mit einem individuellen betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) wieder für einen guten Start.
Unser „Bergader bewegt“-Angebot auf einen Blick
- Regelmäßige Beratung und Betreuung durch geschulte Physiotherapeuten in verschiedensten gesundheitlichen Fragestellungen sowie Vor-Ort- Termine bei unserer Betriebsärztin
- Drei Gesundheits-Lounges in Waging, jeweils ausgestattet mit „Plate One“-Vibrationstrainingsplatten, TRX®-Bändern, Blackrolls® und Therabändern®
- Online-Kurse und Webinare (z. B. Faszientraining, Schulter-Nacken-Augen, Achtsamkeit, Resilienz)
- Sonderaktionen wie Ganganalysen, Massagetermine, Ernährungsberatung oder Hilfe beim Thema Sucht
- Psychologisches Betreuungsangebot durch externen Gesundheitspartner
- Bewegtes Büro: elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Bürostühle, Wadendehner, Fußstützen, Bürohocker „Swopper“
- Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrillen, Gehörschutz, Handschuhe und Sicherheitsschuhe)
- Kostenloses Trinkwasser
- Vitamine to go: Apfelkiste von regionalen Bio-Obstbauern
Gemeinsam sind wir stark
Motivierte Mitarbeitende, die mit Leidenschaft und Engagement dabei sind, sind das Herz unseres Unternehmens. Sie identifizieren sich nicht nur mit ihrer Arbeit, sondern sind stolze Botschafter unserer Marke. Diese tiefe Verbundenheit macht uns zu einem starken Team, in dem jeder Einzelne eine wichtige Rolle spielt und zum gemeinsamen Erfolg beiträgt. Deshalb legen wir viel Wert auf Mitarbeiterbindung und die Stärkung des Teamgeistes.
Offene Kommunikation ist bei Bergader ein Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur. Regelmäßige Team- und Projekt-Meetings, in denen aktuelle Themen diskutiert und Ideen ausgetauscht werden können, sowie Feedback-Möglichkeiten über Umfragen gehören bei uns zum Arbeitsalltag. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Belegschaft jederzeit Zugang zu relevanten Unternehmensinformationen hat – zum Beispiel über unser Intranet, Touch-Bildschirme und unsere zweimal jährlich erscheinende Mitarbeiterzeitung „Käseglocke“.
Ein Highlight ist unser jährliches Sommerfest mit Live-Band, Tombola, leckerem Essen und Cocktail-Bar. Dienstjubiläen sind für uns ein besonderer Anlass, um die langjährige Treue und das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu würdigen. Ein fester Termin im Jahreskalender ist auch der Chiemgauer Firmenlauf, bei dem wir als Bergader Team sportlich aktiv werden. Darüber hinaus finden immer wieder kleine Aktivitäten wie der Kostümwettbewerb an Fasching oder kulinarische Aktionen in der Kantine statt.
Betriebsrestaurant „Das Weixler“
Der zentrale Treffpunkt am Standort Waging, an dem Genuss und Kommunikation großgeschrieben werden, ist unser Betriebsrestaurant „Das Weixler“, benannt nach unserem Firmengründer. Egal, ob Frühstück, Brotzeit, Mittagessen oder süße Naschereien: Unser Küchenchef bereitet mit seinem Team alle Speisen täglich frisch zu und setzt dabei auf hochwertige, regionale Produkte. Neben beliebten Klassikern und saisonalen Aktionen finden auch neue, ausgefallene Kreationen sowie gesunde, leichte Gerichte großen Anklang beim Bergader Team. Bergader bezuschusst das Angebot.