Die gleichbleibend hohe Qualität aller Bergader-Käsespezialitäten ist seit jeher ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie. Bei der Herstellung unserer Produkte setzen wir deshalb auf höchste internationale Qualitätsstandards und die sorgfältige Überwachung unserer Produktqualität.
Strenges Qualitätsmanagement
Als erste Käserei Deutschlands haben wir uns schon vor über 25 Jahren nach dem genormten Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 zertifizieren lassen. So stellen wir Tag für Tag die Qualitätsorientierung all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher.
Unsere beiden Produktionsstätten in Waging und Bad Aibling werden jährlich nach neuesten Standards wie z.B. dem Umweltmanagement-Gütesiegel EMAS auditiert und zertifiziert. Damit entsprechen sie den hohen Anforderungen von Handel und Verbrauchern.
Auszeichnungen, Zertifikate und Siegel
EMAS
Mit dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS sind wir in der Lage, Ressourcen intelligent einzusparen, einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gesellschaftliche Verantwortung zu zeigen.
DLG
Die Auszeichnungen der DLG zählen zu den bekanntesten Gütesiegeln bei Lebensmitteln. Seit vielen Jahrzehnten werden unsere Produkte mit den DLG-Medaillen prämiert.
CrefoZert
Mit dem Bonitätszertifikat bestätigen wir unseren Geschäftspartnern Stabilität und Sicherheit. Seit 2013 erhalten wir das Prüfsiegel jährlich.
DLG
Mit dem Sonderpreis „langjährige Produktqualität“ zeichnet die DLG nachhaltiges und konsequentes Qualitätsstreben von Unternehmen aus. Die regelmäßige Verleihung dieses Preises bestätigt unseren hohen Einsatz für die beste Qualität unserer Käsespezialitäten.
Ohne Gentechnik
Die Milchkühe unserer Landwirte werden ohne gentechnisch veränderte Pflanzen gefüttert. Zudem setzen unsere Bauern ausschließlich europäische Futtermittel ein.
IFS
Der IFS Food Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern legt seinen Schwerpunkt auf Lebensmittelsicherheit und die Qualität der Verfahren und Produkte.