- 125g Bavaria blu der Würzige, zerbröselt
- 320g Weizenmehl 405
- 0,6 Liter Alpenmilch
- 6 Eigelb
- 6 Eiweiß
- 40 g flüssige Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 Zehe Knoblauch
- 80 g Creme fraiche oder Topfen
- 400 g Pilze (Steinpilze, Kräutersaitlinge oder Egerlinge)
- eingelegte Preiselbeeren
- 120 g knuspriger Speck
Wilder Kaiserschmarrn
Zutaten
für 4 Personen
Zubereitung
30 Min.
Das Weizenmehl mit Milch, Eigelb, 1 Prise Salz, etwas Muskat und Pfeffer zu einem glatten Teig verrühren. In der Zwischenzeit das Eiweiß steif schlagen.
Unter den Grundteig Bavaria blu-Brösel,
Creme fraiche, flüssige Butter, die frischen Kräuter und etwas gehackten Knoblauch mengen.
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
Das steif geschlagene Eiweiß unter den Grundteig heben und in einer heißen Pfanne mit Rapsöl verteilen.
Die Unterseite goldgelb anbacken, wenden und wenn die zweite Seite ebenfalls goldgelb ist, den Schmarrn mit zwei Gabeln zerzupfen und im Backofen kurz warm stellen.
In der heißen Pfanne die Pilze mit etwas Rapsöl kurz scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Danach den Schmarrn mit den gebratenen Pilzen und dem Speck mischen und mit den Preiselbeeren servieren.