
Bergader Wissensbissen: Fett i. Tr.
Veröffentlicht am Donnerstag, 27. März 2014
Jeder Käseliebhaber ist bestimmt schon einmal über die Bezeichnung Fett i. Tr. gestolpert. Weiß aber wirklich jeder, was diese Abkürzung bedeutet?
Die Abkürzung Fett i. Tr. steht für Fettgehalt in der Trockenmasse.
Tatsächlich besitzt Käse aber viel weniger Fett als der Fett i. Tr.-Wert angibt. Man muss zuerst den Wasseranteil vom Gesamtgewicht des Käses abziehen, um die Trockenmasse zu erhalten. Ein Weichkäse mit 60 Prozent Fett. i. Tr. weist tatsächlich nur etwa die Hälfte des angegebenen Wertes auf, also 30% absolut.
Wer möchte, kann mit folgender Näherungsformel den tatsächlichen (absoluten) Fettgehalt selber errechnen. Dafür wird die Fett i.Tr.-Angabe mit folgenden Werten multipliziert:
bei Frischkäse: Fett i. Tr. : 2 = Fett absolut minus 10
bei Weichkäse bis 60%: Fett i. Tr. : 2 = Fett absolut
bei Weichkäse über 60%: Fett i. Tr. : 2 = Fett absolut plus 5
bei halbfestem Schnittkäse: Fett i. Tr. : 2 = Fett absolut
bei Schnittkäse: Fett i. Tr. : 2 = Fett absolut
bei Hartkäse: Fett i. Tr. : 2 = Fett absolut plus5
Bei allen Bergader-Käsespezialitäten machen wir es Ihnen übrigens leicht und geben den tatsächlichen Fettgehalt pro 100g immer in der Nährwerttabelle an.