Die Zucchini waschen, den Strunk entfernen, längs halbieren, mit einem Löffel die Kerne großzügig heraus kratzen und entfernen. Die Zucchinihälften salzen, die Brühe in eine Auflaufform füllen, den Backofen auf 200°C vorheizen.
Für die Fülle das Brot in der Milch einweichen, die Zwiebel in der Butter bei milder Hitze glasig anschwitzen. Das Hackfleisch mit eingeweichtem Brot, Zwiebeln, Eiern, Senf, Orangen- und Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Oregano, Knoblauch und Petersilie vermischen. Die Zucchini damit üppig füllen und in die vorbereitete Auflaufform setzen. Mit Deckel (oder mit Alufolie bedeckt) für etwa 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Deckel danach abnehmen, die Käsescheiben längs halbieren, die Zucchini damit belegen, mit zerstückelten Pfefferkörnern garnieren und für etwa 4 Minuten die Grillfunktion hinzu schalten, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Für die Sauce die Brühe mit den Tomaten aufkochen, den Knoblauch hinzufügen und 10 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Das Olivenöl mit einem Stabmixer einmixen, mit Oregano, Salz, Pfeffer und je einer Prise Zucker und Cayennepfeffer würzen.
Die Sauce auf warmen Tellern verteilen, die gefüllten Zucchini aus der Auflaufform heben und auf der Tomatensauce anrichten.
Tipp:
Dazu passt frisch gebackenes Baguette. Eine frische, aromatische Note erhält das Gericht, wenn zum Anrichten etwas frisch geschnittener Basilikum darüber gestreut wird.
Getränkeempfehlung:
Ein 2011er Weißer Burgunder, beispielsweise ein „Waltershofener Steinmauer“, vom Weingut Landmann in Freiburg in Baden ist die ideale Begleitung für dieses Gericht.