Rezept, Fächerkartoffeln, Bergader Almzeit

Fächerkartoffeln auf Käse-Kresse-Joghurt

Zutaten

für 4 Personen

Kartoffeln:

  • 12 festkochende Kartoffeln, je ca. 100 g
  • 5 EL flüssige Butter
  • Salz, mildes Chilisalz

 

Käse-Kresse-Joghurt:

  • 100 g Almzeit cremig-mild
  • 80 ml heiße Gemüsebrühe
  • 1 Prise Brotgewürz (Kümmel, Koriander, Fenchel)
  • 200 g Rahmjoghurt (10%)
  • 1 Kästchen Gartenkresse
  • ½ TL unbehandelter Zitronenabrieb
  • Mildes Chilisalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

Salat:

  • 200 g Minispinat
  • 150 g kleine Kirschtomaten
  • 6 Champignons
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 TL süßen Senf
  • 1 bis 2 EL milder Weinessig
  • 50 ml lauwarme Gemüsebrühe
  • 3 EL mildes Salatöl
  • 1 EL frisch geschnittene Basilikumblätter

Zubereitung

30 Min.

1. Schritt:
Die Kartoffeln schälen, bis knapp über die Hälfte feinblättrig einschneiden, auf ein Backblech setzen, salzen, mit Butter bepinseln und bei 185°C Ober- und Unterhitze für eine gute Stunde in den vorgeheizten Backofen schieben, bis die Kartoffeln goldbraun und gar sind. Zwischendurch mit Butter bepinseln und zum Schluss mit Chilisalz würzen.

2. Schritt:
Für Käse-Kresse-Joghurt den Käse in Würfel schneiden und mit heißer Brühe und einer Prise Brotgewürz pürieren. Mit dem Joghurt verrühren, die Kresse schneiden, hinzufügen und mit Zitronenabrieb, Chilisalz und Pfeffer würzen.

3. Schritt:
Für den Salat den Blattspinat waschen und abtropfen lassen, die Kirschtomaten waschen und halbieren, die Champignons säubern und in Scheiben hobeln. Für die Marinade den Senf mit Essig, Brühe und Öl verrühren, mit Chilisalz würzen. Spinatblätter, Kirschtomaten und Champignonscheiben in der Marinade wenden und den Basilikum darunter mischen.

Anrichten:
Die Kartoffeln auf angewärmten Tellern verteilen, den Käsedip außen herum ziehen und den Salat daneben anrichten.

Getränkeempfehlung:
Die optimale Begleitung zu diesem Gericht: Ein kräftig duftender, trocken ausgebauter Weißwein mit wenig Säure, welcher zudem ein breites Aromenspektrum am Gaumen zeigt, beispielsweise ein Traminer aus Südtirol.

Wir wünschen einen guten Appetit!

Weitere leckere Rezepte mit Almzeit entdecken

Almburger

Almburger

Crespelle mit Spinat-Almzeit Füllung

Crespelle mit Spinat-Almzeit Füllung

Aufstrich mit Almzeit cremig-mild

Aufstrich mit Almzeit cremig-mild

Mehr Rezepte entdecken

Bergader Wissensbissen

Wissensbissen, Kochen mit Weichkäse
Kann man mit Weichkäse kochen?
Wissensbissen, Weichkäse, Käsesorten
Käsesorten: Was ist Weichkäse?
Mehr Wissensbissen, Bergader Käse
Alle Bergader Wissensbissen entdecken